2021
Känguru 2021
eingestellt am 11.04.2021
Der Känguru-Wettbewerb wurde wieder durch das vermaledeite Corona-Virus überschattet. Dennoch: 116 Schüler haben am Wettbewerb teilgenommen!
Manche Aufgabe schien leicht lösbar, stellte sich dann aber als kniffliges Problem heraus.
The Big Challenge 2021
eingestellt am 01.03.2021
Spielerischer Englisch-Wettbewerb für die Klassenstufen 5 - 9. Bei The Big Challenge lernst du Englisch ganz nebenbei, denn es geht vor allem um eins: SPIELEN! Auch in diesem Jahr könnt ihr euer Wissen wieder online unter Beweis stellen. Die Anmeldung läuft.
Geo-Wissen 2021
eingestellt am 19.03.2021
Ihr habt der Corona-Zeit getrotzt! 172 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am traditionsreichen Geo-Wettbewerb teilgenommen. Nun stehen die Klassensieger fest.
Fünf Tage unterwegs auf einem Forschungsschiff
eingestellt am 18.02.2021
Zugegeben, die Nordsee liegt nicht vor unserer Haustür. Aber das Meer übt auf uns dennoch eine große Faszination aus, ist Sehnsuchts- und Erholungsort. Und vielleicht auch Forschungsort!!!
2020
Biber 2021
eingestellt am 26.11.2020
Corona zum Trotz haben 279 Schüler der RHS am diesjährigen Informatik-Wettbewerb teilgenommen – ein neuer Rekord! Es gab ein Team und zwei Einzelteilnehmer, die alle Aufgaben richtig gelöst hat.
Matheolympiade 2021
eingestellt am 19.10.2020
Die erste Runde der Mathematik-Olympiade ist fast gelaufen. Bis zum Ende der Herbstferien habt ihr noch Zeit, euch mit den Aufgaben der Hausaufgabenrunde zu beschäftigen. Probiert es einfach mal aus!
Sporttag der 5. und 6. Klassen
eingestellt am 01.10.2020
Sportwettkämpfe sind wieder möglich, unsere Schüler der 5. und 6.Klassen suchten ihre Besten im Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf. Und fanden sie natürlich auch.
Testen der Besten
eingestellt am 23.09.2020
Bereits im vergangenen März waren die Schüler aller 7. Klassen der RHS zum zeitgleich stattfindenden Wettbewerb angetreten, um sich in ihren Rechtschreibleistungen zu messen. Aber nachdem die Klassensieger ermittelt waren, bremste der Distanzunterricht eine Weiterführung Kräftemessens aus.
Chemieolympiade 2021
eingestellt am 12.09.2020
"Chemie - die stimmt!" bietet Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassenstufen einen Einstieg in die faszinierende Welt der Chemie. Der Wettbewerb ist im Jahr 2000 in Mitteldeutschland entstanden und wird seit dem 20-jährigen Bestehen deutschlandweit ausgetragen.
Ein Extra für die, die gerne schreiben
eingestellt am 19.07.2020
Gerade noch rechtzeitig vor ihrem Abflug nach Kanada, wo sie das nächste Schuljahr verbringen wird, konnten wir Laura Stumpp (10 d) auszeichnen. Sie hat mit herausragenden Ergebnissen am Bundesfremdsprachenwettbewerb teilgenommen und die RHS auf sächsischer Landesebene würdig vertreten.
Känguru mit Mundschutz
eingestellt am 21.04.2020
Der diesjährige Känguru-Wettbewerb wurde durch das Corona-Virus in seiner bisherigen Form jäh gestoppt. Aber es geht weiter. Ihr könnt die Aufgaben zu Hause lösen.
Beamline for schools 2020
eingestellt am 01.04.2020
Wir haben in insgesamt 22 AG – Stunden uns ausführlich mit Teilchenphysik befasst und für den genannten Wettbewerb Ideen gesammelt und in einen Vorschlag für ein Experiment gepackt.
English Reading Contest
eingestellt am 10.03.2020
Zum Nachmittag der offenen Türen stellten wieder die bester Leser der 7. Klassen ihr Können unter Beweis. Es gewann Niklas Andrae (7 b). Herzlichen Glückwunsch.
Geographie-Wissen 2020
eingestellt am 05.03.2020
Ende des Monats findet die 2. Stufe des Geographiewettbewerbs an unserer Schule statt. Die qualifizierten Klassensieger erhalten in den nächsten Tagen ihre persönliche Einladung.
Englischolympiade
eingestellt am 01.03.2020
Es gibt sie auch in diesem Schuljahr – unsere Englischolympiade für die 8.Klassen.
Adam-Ries-Wettbewerb 2020
eingestellt am 24.02.2020
14 Fünftklässler beteiligten sich an der ersten Stufe des diesjährigen Adam-Ries-Wettbewerbs, die aus einer Hausarbeit (Lösen von drei Aufgaben) und einem 60-minütigen Klausurwettbewerb (Lösen von zwei Aufgaben) bestand.
Geo-Wissen 2020
eingestellt am 11.01.2020
Der Geo-Wissen-Wettbewerb des WESTERMANN-Verlages startet in die nächste Runde. Die Besten eurer Klasse qualifizieren sich für das Schulfinale Anfang März.
2019
Vorlesewettbewerb 2019
eingestellt am 03.12.2019
Nachdem in den einzelnen sechsten Klassen die besten Leser und Leserinnen gekürt worden waren, traten diese am 03.12.2019 zum Schulwettbewerb an.
Mathematikolympiade
eingestellt am 01.12.2019
36 Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 hatten sich für die zweite Stufe der Mathematik-Olympiade qualifiziert und haben sich den Aufgaben gestellt. In Rekordzeit haben eure Mathematiklehrer die Arbeiten korrigiert und jetzt stehen die Punktzahlen fest.
Geographiewettbewerb
eingestellt am 20.08.2019
Die nächste internationale Geographieolympiade findet im Sommer 2020 in Istanbul statt. Die erste Stufe zur Qualifizierung startet im September 2019. Bist du …
Neunstein gesucht
eingestellt am 27.06.2019
Am 20.06.2019 führten die Physikerinnen und Physiker zum wiederholten Mal ihren Wettbewerb der neunten Klassen "Bester Physiker, Neunstein, gesucht" durch.
Verbrennt Diamant zu Kohlenstoffdioxid?
eingestellt am 24.06.2019
Diese und andere Fragen galt es am Montag, den 24.06.2019, richtig zu beantworten, als sich 10 Schüler der 8. Klassen auf die Suche nach dem „Besten Chemiker“ ihrer Jahrgangsstufe machten.
The Big Challange
eingestellt am 20.06.2019
Am 07.05.2019 nahmen 204 Schüler unserer Schule am Englischwettbewerb "The Big Challange" teil. Besonders erfolgreich waren ...
Hochsprung mit Musik
eingestellt am 31.03.2019
Voller Stolz und Freude können wir verkünden, dass neben musisch-talentierten Schülern auch viele herausragende Sportler unsere Schule besuchen. Ein Beispiel hierfür ist Noah Malcharek aus der Klasse 6a, der neben seiner Leidenschaft zur Musik auch ein hervorragender Leichtathlet ist.
English Language Contest
eingestellt am 26.03.2019
Nach Französisch und Latein in der vergangenen Woche konnten unsere Achtklässler nun auch in Englisch zeigen, was sie draufhaben. Ob beim Sprechen, Hören, Wortschatz, Grammatik oder Landeskunde – alle Teilnehmer zeigten während der RHS-Englischolympiade am 26.03.2019 ein hohes Sprachniveau und sehr gute Einzelleistungen.
Känguru an der RHS
eingestellt am 22.03.2019
Wenn eine Modelleisenbahn genau 1 min 11 s für eine Runde braucht, wie lange braucht sie dann für 6 Runden? Na? Einfach. Erst recht, wenn die Lösung unter fünf Antwortmöglichkeiten ausgewählt werden muss. Das ist aber nur der Anfang.
Alea iacta est
eingestellt am 20.03.2019
Beim diesjährigen RHS-Latein–Wettbewerb „Certamen Latinum MMXIX“ am 19.März stellten Schüler der Klassenstufen 7 und 8 wieder ihre Lateinkenntnisse unter Beweis.
Französisch-Wettbewerb der 8.Klassen
eingestellt am 20.03.2019
Wer ist dieses Jahr der beste "Franzose" oder die beste "Französin" unserer Schule? Um diesen Titel kämpften die Schüler am Dienstagnachmittag und stellten sich den verschiedenen Aufgaben.
Erdkundekönig der neuen 5.Klassen
eingestellt am 11.02.2019
Zum Nachmittag der Offenen Türen gab es im Fachbereich Geographie wieder den Wettbewerb zum Erdkundekönig. Sieben Fragen bis zum Gewinn: Ein nagelneuer Universalatlas. Gewonnen hat ...
Adam Ries-Wettbewerb 2019
eingestellt am 26.01.2019
Fünf Schüler der Klassenstufe 5 der RHS beteiligten sich an der ersten Stufe des diesjährigen Adam-Ries-Wettbewerbs, der aus einer Hausarbeit (Lösen von drei Aufgaben) und einem 60-minütigen Klausurwettbewerb (Lösen von zwei Aufgaben) bestand. Die Aufgaben waren ziemlich schwierig. Aber alle fünf Teilnehmer gaben sich große Mühe. Leider beteiligten sich keine Schüler aus den Klassen 5c, 5d und 5e.
Geographie-Wissen gefragt
eingestellt am 18.12.2018
Gleich zu Beginn des Jahres habt ihr beim Geo-Wissen-Wettbewerb habt ihr wieder die Chance, eure geographischen Kenntnisse in die Waagschale zu werfen. Und vielleicht gelingt es einem Schüler unserer Schule, sich für das Bundesfinale zu qualifizieren?! Das wartet im Juni in Braunschweig auf die besten „Schülergeographen“ aus allen Bundesländern. Und dort wird eine Wildcard der Nationalmannschaft für die internationale Geo-Olympiade i-Geo vergeben: Hongkong wartet.
Rekord bei 2. Stufe der Mathematik-Olympiade
eingestellt am 19.12.2018
Es klingt auf den ersten Blick nicht viel: Drei Schüler der RHS sind für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifiziert. Aber das Ergebnis lässt sich im Vergleich mit anderen Schulen doch sehen. Zumal wir mit Daniel Herrschuh einen Schüler der Sekundarstufe 2 als Teilnehmer haben, das ist doch nur selten der Fall. Verstärkt wird er durch Marvin Gotthardt aus der 10. Klasse. Beide fahren Ende Februar zum Landesfinale nach Chemnitz.
2018
Vorlesewettbewerb 2018
eingestellt am 13.12.2018
Am 04.12.2018 trafen sich die Klassensieger der sechsten Klassen, um ihren Besten auf Schulebene zu küren. Eigentlich muss man die Beste sagen, denn mit Lotta Tesching (6a), Klara Schmidt (6 b), Luise Kirchhoff (6c), Elena Friedrich (6d) und Clara Wallochny (6e) hatten sich ausschließlich Mädchen qualifiziert.
Jugend trainiert für Olympia
eingestellt am 10.12.2018
Drei von vier Volleyballmannschaften der Rudolf-Hildebrand-Schule qualifizieren sich im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ für die nächste Runde.
Informatik-Wettbewerb
eingestellt am 22.11.2018
Rekord an der Rudolf-Hildebrand-Schule – so viele Schüler wie noch nie haben am Informatik-Wettbewerb teilgenommen. Waren es im vergangenen Jahr noch 91 Teilnehmer, so haben 2018 über 200 Schüler der Klassen 5 bis 10, die sich an den meist interaktiven informatorischen Problemen versucht haben.
Mathematikolympiade 2019
eingestellt am 22.11.2018
Am 14.11.2018 trafen sich fast 50 Schüler frühmorgens in der Aula, um für vier Zeitstunden vier Mathematikaufgaben zu lösen. Die zweite Stufe Mathematik-Olympiade – eine echte Herausforderung. Alle, die dabei sein durften, können stolz darauf sein.
Chemiewettbewerb 2018
eingestellt am 19.06.2018
Wird "Leckermäulchen" mit Stickstoff aufgeschäumt? Diese und andere Fragen galt es am Montag, den 18.06.2018, richtig zu beantworten, als sich 8 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen auf die Suche nach dem „Besten Chemiker“ ihrer Jahrgangsstufe machten.
Känguru 2018
eingestellt am 16.05.2018
Endlich sind die Preise da! In den nächsten Tagen könnt ihr euch auf eure Teilnahmeurkunde, das Aufgaben- und Lösungsheft und natürlich das beliebte Knobelspiel freuen, das eure Mathematiklehrer mitbringen werden.
Französisch-Wettbewerb der 8.Klassen
eingestellt am 28.03.2018
Am 20.03.2018 war es wieder soweit: Die Vertreter der einzelnen Klassen stellten sich den Herausforderungen des Französisch-Wettbewerbes und überraschten uns mit tollen sprachlichen Leistungen.
Eine Welt ohne Bargeld?
eingestellt am 21.03.2018
Schüler der Klasse 8c gewinnen beim "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung"
DIERCKE-Geo-Wissen-Wettbewerb gestartet
eingestellt am 18.03.2018
Der traditionelle Geographiewettbewerb 2018 läuft. Gesucht wurde der beste Geograph der RHS.
Schulinterner Lateinwettbewerb
eingestellt am 06.03.2018
Am 06.03.2018 stellten RHS - Schüler der Klassenstufen 7 und 8 ihre Lateinkenntnisse unter Beweis und beantworteten Fragen zum Verständnis eines lateinischen Textes, zur Geschichte Roms, zur antiken Mythologie und zum Fortleben der lateinischen Sprache in anderen Sprachen.
POETRY SLAM 2018
eingestellt am 09.02.2018
Letztes Jahr fanden an unserer Schule zwei tolle Poetry-Slam-Veranstaltungen statt: Bas Böttchen begeisterte in der Aula und die 8d und 9a maßen sich im Club. Inzwischen hat der eine oder andere Schüler Blut geleckt und verfolgt die von livelyrix organisierten Slams auf Leipziger Bühnen.
ERDKUNDEKÖNIGINNEN GEFUNDEN
eingestellt am 02.02.2018
Viele interessierte Schüler der 4. Klassen, die im nächsten Schuljahr gern an die RHS kommen möchten und am Nachmittag der Offenen Tür schon mal in unser Haus hineingeschaut haben, haben am Wettbewerb „Wirst du Erdkundekönig“ teilgenommen. Viele richtige Antworten waren dabei.
ENGLISH READING CONTEST YEAR 7
eingestellt am 22.01.2018
Dass die Schülerinnen und Schüler der RHS ausgezeichnete Vorleser in der deutschen Sprache sind, beweisen die sechsten Klassen jedes Jahr im Vorlesewettbewerb Deutsch. Aber wie sieht es damit in der englischen Sprache aus?
2017
Weihnachtsvolleyball 2017
eingestellt am 02.01.2018
Stimmungsvoll, ausgelassen, begeistert, miteinander schwatzend, glücklich lächeln und im Spiel konzentriert kämpfen, sich freuend, aufmunternd, betrübt sein, jubelnd und nach 4 Stunden fröhlich, beschwingt, besinnlich, neue Kontakte geknüpft und wiederkommen wollend endete unser 15. Ehemaligenturnier im Volleyball.
Vorlesewettbewerb
eingestellt am 11.12.2017
Am 11.12.2017 ermittelte die Jury - bestehend aus den verantwortlichen Deutschlehrern der 6. Klassen Frau Kirsche, Frau Wollmann, Frau Hänßgen und Frau Lorenz - den Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbes unserer Schule. Qualifiziert hatten sich die Klassensieger Marie Lippold (6 a), Emma Köhler (6 b), Finn Leißner (6 c) und Frederike Schmidt (6 d).
Matheolympiade 2018
eingestellt am 25.11.2017
Einer der anspruchsvollsten Schülerwettbewerbe ist die Mathematik-Olympiade. Schon seit 57 Jahren findet sie statt. Auch in diesem Jahr stellten sich wieder Schüler der RHS dieser Herausforderung – erfreulich viele davon aus den 5. Klassen! Am 15. November trafen sich die fast vierzig Teilnehmer in der Aula, um in vier Zeitstunden vier Aufgaben zu lösen.
Biber 2017
eingestellt am 21.11.2017
Carolin Lenzen und Alexandra Mryka aus der Klasse 8d haben beim diesjährigen bundesweiten Informatikwettbewerb alle fünfzehn Aufgaben aus der digitalen Welt richtig gelöst und damit die volle Punktzahl erreicht.
Adventsskatturnier
eingestellt am 15.11.2017
Das zweite Adventsskatturnier fand am 7. Dezember im Schulklub statt.
Geographie-Olympiade 2018
Stadtradeln 2017
Big Challange
Chemiewettbewerb 2017
eingestellt am 20.06.2017
Wird "Leckermäulchen" mit Stickstoff aufgeschäumt? Diese und andere Fragen galt es richtig zu beantworten ...
CERN - A Beamline for schools
eingestellt am 16.06.2017
180 Teams aus 43 Ländern weltweit und wir, Schüler des Leistungskurses Physik der RHS, haben es in die Shortlist geschafft
Neunstein gesucht
eingestellt am 13.06.2017
Am 06.06.2017 führten die Physikerinnen und Physiker ihren ersten Wettbewerb der neunten Klassen: Bester Physiker, Neunstein, gesucht, durch.
Fremdsprachenwettbewerb
eingestellt am 21.05.2017
In diesem Schuljahr nahmen sieben Schüler der RHS am Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Wettbewerb SOLO) teil und lösten dabei anspruchsvolle Aufgaben, die über das in der Schule Geforderte hinausgingen. Gleich mehrere Schüler erzielten tolle Ergebnisse auf Landesebene.
Känguru 2017
eingestellt am 10.05.2017
„Uff, die vielen Treppen bis zum Lehrerzimmer in der RHS. Und dazu noch die schweren Pakete“, stöhnte das Känguru, als es heute die Urkunden, Aufgabenhefte, Teilnehmer- und Sonderpreise an unserer Schule vorbeibrachte.
Skatturnier zu Ostern
eingestellt am 11.04.2017
Am letzten Schultag vor den Osterferien wird wieder gereizt ...
Geographiewettbewerb 2017
eingestellt am 21.03.2017
Zur zweiten Runde des Geographiewettbewerbs Diercke-Wissen erreichten am Dienstag die teilnehmenden Klassensieger sehr gute Ergebnisse. Nahezu alle lösten zwei Drittel der gestellten Aufgaben richtig.
Englischolympiade Klasse 8
eingestellt am 21.03.2017
Here are the results of our this year's RHS English contest.
Sprachenwettbewerb Französisch
eingestellt am 13.03.2017
Parlez-vous bien français? Das war das Motto für unseren diesjährigen Sprachenwettbewerb im Fach Französisch der Klassenstufe 8 ...
Englisch-Vorlesewettbewerb
eingestellt am 30.01.2017
Ende Januar fand an unserer Schule der Vorlesewettbewerb Englisch für die fünften Klassen statt.
Jugend trainiert - Basketball
eingestellt am 14.01.2017
3 Teams der RHS - Mädchen II und III wie auch Jungen III - fahren zum Landesfinale
2016
Weihnachtsvolleyball 2016
eingestellt am 08.01.2017
73 positiv geprägte Adjektive zeigen, dass es den Aktiven von 10 Teams nicht nur Spaß gemacht hat, nicht nur gequatscht wurde, nicht nur leibliche Genüsse schnabuliert wurden, sondern auch, dass jedes Spiel heiß umkämpft wurde ...
Vorlesewettbewerb 2016
eingestellt am 15.12.2016
Am 13.12.2016 ermittelte die Jury - bestehend aus Frau Knobloch, Fachleiterin Sprachen, Ingo Colbow, freier Journalist, Iris Riede, Schülerin (10 b) und Mitglied der Redaktion unserer Schülerzeitung - den Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbes unserer Schule.
Biberzeit 2016
eingestellt am 17.11.2016
Liesa Wohlfarth und Paula Knabe aus der Klasse 10 b erreichten mit 159 von 180 möglichen Punkten beim nationalen Informatikwettbewerb Biber die höchste Punktzahl aller Teilnehmer der RHS. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Certanem Latinum
Am 25.Oktober 2016 stellten RHS - Schüler der Klassenstufen 7, 8 und 9 ihre Lateinkenntnisse unter Beweis und beantworteten Fragen zum Verständnis eines lateinischen Textes, zur Geschichte Roms, zur antiken Mythologie und zum Fortleben der lateinischen Sprache in anderen Sprachen.
Matheolympiade 2017
Die Hausaufgabenrunde der Mathematik-Olympiade ist gelaufen. Ihr könnt noch eure Ergebnisse bei eurem Mathematiklehrer abgeben. Von ihm bekommt ihr dann auch Ergebnisse bzw. wichtige Tipps und Hinweise für die nächste Runde.
Sächsischer Geopreis
Alle zwei Jahre wird vom Sächsischen Schulgeographenverband e.V. der Sächsische Geopreis verliehen. Zwei Arbeiten reichten die RHS in dieser Runde ein.
CERN „Beamline for Schools“
9 Schüler des Leistungskurses Physik stellen sich den Wettbewerbsbedingungen für "Beamline för Schools" und treten mit all ihrem Wissen und ihren Ideen an, um diesen Wettbewerb zu gewinnen.
Hildebrandwettbewerb 2017
Viele Talente schlummern in unserer Schule, die während des Unterrichtsablaufs kein Podium bekommen können. Wie schade! Deshalb laden wir alle ein, ihre Begabungen zu zeigen.
Mathematikolympiade 2017
Die Mathematikolympiade beginnt wieder mit der ersten Stufe! Ihr findet hier die Aufgaben, die ihr bis zum 21. Oktober lösen und bei eurem Mathematiklehrer abgeben könnt.
The Big Challenge
The Big Challenge 2016 - die Ergebnisse sind da! Wir gratulieren den Schulsiegern ...
Chemiewettbewerb 2016
Diese und andere Fragen galt es am Montag, dem 13.06.2016, richtig zu beantworten, als sich 10 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen auf die Suche nach dem besten Chemiker ihrer Jahrgangsstufe machten.
Englischolympiade 2016
Am internationalen Englischwettbewerb ‘The Big Challenge‘ und am Bundeswettbewerb Fremdsprachen nehmen SchülerInnen der RHS schon länger erfolgreich teil. Im letzten Jahr fand außerdem erstmals eine schulinterne Englischolympiade für die 8.Klassen statt. Nach dem großen Erfolg gab es 2016 eine Neuauflage.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Kultusministerin Brunhild Kurth persönlich zeichnete am 30.05.2016 die Preisträger im Sächsischen Landtag in Dresden aus. Gleich drei Preisträger in der Kategorie Solo / Englisch kommen von unserer Schule.
Känguru 2016
Auch das Känguru kommt in großen Sprüngen auf uns zu. Gegenwärtig wird im Mathematikunterricht schon Werbung gemacht. Entweder nehmt ihr als ganze Klasse teil oder ihr meldet euch bitte bei eurem Fachlehrer, ...
Diercke-Wissen 2016
Es wurde am Ende richtig spannend! Aber beginnen wir von vorn. Am Mittwoch trafen sich die Klassenbesten der siebten bis zehnten Klassen des diesjährigen Geo-Wissen-Wettbewerbes. Nach einer kurzen Einführung ging es an das Lösen der 20 Aufgaben.
Matheolympiade 2016
Daniel Herrschuh aus der Klassse 8e und und Jakob Markert aus der Klasse 7e vertreten unsere Schule bei der Bezirks-Mathematik-Olympiade. Allein die Qualifikation zu diesem Wettbewerb ist schon eine Auszeichnung ...
Le prix des lycéens
Der Grundkurs Französisch 11 hat sich nun erfolgreich durch 4 moderne Jugendromane in der Fremdsprache gearbeitet. Im Januar wurden die beiden Bücherfavoriten demokratisch gewählt.
Adam-Ries-Wettbewerb 2016
Im Januar fand auch an unserer Schule die 1. Stufe des diesjährigen Adam-Ries-Wettbewerbes statt. Nach der Hausaufgabenrunde im Dezember folgte eine Klausur für alle qualifizierten Teilnehmer.
Diercke Wissen 2016
Bis zu den Winterferien findet der GEOGRAPHIE-Wettbewerb statt. Zunächst geht es wieder um den Klassensieg. Diese werden entweder im Unterricht ermittelt oder ihr meldet euch bei eurem Geographielehrer.
2015
Weihnachtsvolleyball 2015
Gut vier Stunden Spiel & Spaß kurz vor Weihnachten in der Sporthalle Mehringstraße - das kann nur das Hildebrandianer-Volleyballturnier an der Rudolf-Hildebrand-Schule sein.
Vorlesewettbewerb
Am 10.12.2015 fand der Vorlesewettbewerb der besten Leserinnen und Leser der 6. Klassen statt. Es traten an: Felix Hahn (6a), Felix Wallochny (6b), Marie Louise Köhler (6c) sowie Felix Garten (6d).
RHS-Volleyballturnier
Wie jedes Jahr werden am ersten Weihnachtsferien-Sonnabend (19.12.) die Volleyballnetze aufgebaut: Zeit für für das Ehemaligen-Turnier.
Biberzeit
Der Informatikwettbewerb, der Spaß macht ...
Chemiewettbewerb 2016
Die erste Runde des Landeswettbewerbes "Chemie-die stimmt!" lädt Dich mit Aufgabenstellungen zum Knobeln, Recherchieren und Experimentieren ein.
Publikumspreis für podium rhs
"SehnSucht" – das diesjährige Thema des Wettbewerbs um den Jugendkunstpreis hat die Kreativität der 13- bis 26-Jährigen in Sachsen beflügelt.
Chemiewettbwerb 2015
Gesucht wurde der beste Chemiker aller 8. Klassen und auch gefunden
Talenteshow & Theaternacht
Die Neuauflage der Talentsuche und der Theaternacht ist Geschichte, wieder konnten unsere Schüler erfolgreich ihre Fähigkeiten auf der Bühne unter Beweis stellen.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Josefine Stansch (8 a) hat in diesem Schuljahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen (SOLO 8 / 9) mit der Wettbewerbssprache Englisch teilgenommen.
The Big Challange 2015
Die RHS nimmt in diesem Jahr mit 121 Schülern der Klassenstufen 5 – 9 am europaweiten Englischwettbewerb ‘The Big Challenge‘ teil.
Vorlesewettbewerb Englisch
Am 23.06.2015 wetteiferten je zwei Teilnehmer der 5. Klassen in zwei Vorleserunden in englischer Sprache.
Känguru der Mathematik 2015
Alle warten auf das Känguru - und lange müssen wir nicht mehr warten. Bei 860.000 Teilnehmern kann man sich vorstellen, dass das Füllen der Preispakete einige Zeit dauert. Sachsen ist in diesem Jahr etwas später.
Diercke Wissen 2015
Schulsieger wurde in diesem Jahr Vincent Spoddig aus der Klasse 10 b. Er setzte sich in der Finalrunde am vergangenen Mittwoch gegen die Klassensieger der 6. bis 10. Klassen durch.
Englischolympiade 2015
Am internationalen Englischwettbewerb ‘The Big Challenge‘ und am Bundeswettbewerb Fremdsprachen nehmen SchülerInnen der RHS schon länger erfolgreich teil.
Fahrkarte zum Bundesfinale
Am 04.03.2015 startete die Mädchen-Basketball-Mannschaft der WK II im "Landesfinale Jugend trainiert für Olympia" in Chemnitz.
Mathematikolympiade 2015
Auch in diesem Jahr bietet die RHS die Teilnahme an der Mathematikolympiade an. Zwei Schüler unserer Schule erreichten die dritte Runde.
Adam-Ries-Wettbewerb 2015
Sieger der 5. Klassen gekürt
Kursmeisterschaft im Volleyball
Im Rahmen des "Nachmittages der offenen Türen" fand das Volleyballturnier der Kursstufe statt. Am Start waren die Kurse von Herrn Mallast (11 / 12), Herrn Metzger (12), Frau Geisler (11) und Frau Heisler (11)
2014
Weihnachtsvolleyball 2014
Claudius Rotsch und Max Barthel wurden mit einem 84-stimmigen Geburtstagsständchen begrüßt. Unser Lehrerteam, unsere 12er und 84 Ehemalige in 12 Teams trudelten in der zehnten Stunde mit Kind und Kegel in der Mehringhalle ein.
Vorlesewettbewerb
Nach den Vorlesewettbewerben in den 6. Klassen steht nun unsere Schulsiegerin: Henrike Nestler aus der Klasse 6 e.
Biber-Wettbewerb
Die absolut meisten Punkte, nämlich 196 von 216 erzielte das Team Jakob Nestler und Lukas Schricker aus der Klasse 10 c. Nur zwei Lösungen von den 16 geforderten Problemen waren falsch.
Erfolgreich bei der Welt-Geographie-Olympiade
Unser sächsischer Teilnehmer Konstantin Hierl gehört zu den Trägern der Silbermedaille und belegte damit den 25. Platz von 144 Teilnehmern.
Brennen Magnesiumfackeln auch unter Wasser?
Diese und andere Fragen galt es am Montag, dem 07.07.2014, richtig zu beantworten, als sich 12 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen auf die Suche nach den besten Chemikern ihrer Jahrgangsstufe machten.
Fussball-Schulcup 2014
Nach sieben Spielen a 12 Minuten sprang für die Fußballer unseres Gymnasiums ein toller 5. Platz unter 13 Mannschaften heraus.
Messdaten gegen den Klimawandel
Die Klimaerwärmung ist fast täglich ein Thema in den Medien. Viele Menschen, Wissenschaftler, Politiker machen sich Sorgen um den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur.
Jugend trainiert
Um es vorweg zu nehmen. Eine tolle Leistung wurde mit dem dritten Platz – Bronzemedaille- im Landesfinale Basketball der großen Damen gekrönt.
Geographiewettbewerb
Sechstklässler Jan Julian Wojcik setzt sich als Schulsieger im Geographie-Wettbewerb DIERCKE-Wissen in diesem Jahr an unserer Schule durch ...
Demokratisch Handeln!? Gesagt! Getan!
Unsere Schule präsentierte sich am 07.03.2014 bei der regionalen Lernstatt Sachsen in der Dresdener Dreikönigskirche mit ihrem Projekt "Spendenlauf für Pegau".
Adam-Ries-Wettbewerb 2014
Im Januar fand für die Schüler der Klassenstufe 5 der Adam-Ries-Wettbewerb statt an unserer Schule statt. Drei mathematische Aufgaben im Hausaufgabenteil und zwei Aufgaben im Klausurteil mussten gelöst werden.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2014
Felix Höfer (Klasse 11) qualifizierte sich für die am 23.01.2014 stattfindende 2. Runde des diesjährigen Bundeswettbewerbes Fremdsprachen.
Mathe-Olympiade 2014
Der Herausforderung der schwierigen Aufgaben der 2. Stufe haben sich in diesem Jahr 38 Schüler unserer Schule gestellt. Schön, dass alle Klassenstufen beteiligt waren! Wie immer sind in den Klassenstufen 5 und 6 die meisten Teilnehmer dabei gewesen.