An der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg besteht die Möglichkeit an einer Ganztagsbetreuung teilzunehmen. Eine Vielzahl von Angeboten wurde mit innerschulischen und außerschulischen Kräften erarbeitet und wir hoffen, dass diese Möglichkeiten allen beteiligten Schülern viel Freude bereiten werden. Die Ganztagsangebote enthalten vielfältige Arbeitsgemeinschaften, aber auch Zeiten der betreuten Hausaufgabenerledigung, der Förderung hilfebedürftiger Schüler und zur Auflockerung Sport, Spiel und Spaß.
Natürlich ist die Teilnahme an unserem Ganztagsprojekt freiwillig, d. h., Sie als Eltern sollten zusammen mit Ihren Kindern entscheiden, ob die Teilnahme gewünscht wird.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Ansprechpartner
Dr. Carsten Müller |
Unsere Angebote
Klassenleiterstunde
Diese Stunde ist durch alle Schüler verpflichtend zu belegen. Der Klassenleiter nutzt diese Stunde entsprechend seiner eigenen Planung z. B. für
Gesprächskreise
Lernwerkstatt (Vermittlung von Lerntechniken)
Klassenprojektzeit (Planung von Festen, Basteln, Wettbewerbe)
Schulgemeinschaftskunde (Schulgeschichte, Schülerpolitik)
Medienerziehung / Bibliotheksarbeit
Spielestunde
allgemeine organisatorische Belange
WIR-Stunde
Diese Stunde ist durch alle Schüler verpflichtend zu belegen. Der Unterricht erfolgt durch den Klassenleiter. Inhalt dieser Stunde ist das Lions-Quest-Programm „Erwachsen werden“ – ein Programm zur Persönlichkeitsentwicklung und Prävention.
Förderunterricht
Diese Stunde ist nur für die Schüler verpflichtend, die durch die Erziehungsberechtigten angemeldet wurden. Eine Fördergruppe sollte aus max. 15 Schülern bestehen.
Arbeitsgemeinschaften
Die Schüler, die sich für das Ganztagsangebot entschieden haben, können aus einem großen Angebot an Arbeitsgemeinschaften wählen.
Organisatorische Hinweise
Unterricht findet für alle Schüler im Block statt
außerhalb der Blockunterrichtszeit belegen alle Schüler verpflichtend: WIR-Stunde (Lions-Quest, 5.-7. Klasse), Klassenleiterstunde (5. Klasse)
außerhalb der Blockunterrichtszeit können verpflichtend belegt werden: Arbeitsgemeinschaften, Förderunterricht, qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
Die Erziehungsberechtigten können ihre Kinder für diese Ganztagesangebote anmelden. Nach erfolgter Anmeldung sind diese Angebote für ein Schuljahr verpflichtend zu belegen.

