Unsere Schüler erlangen ein vollwertiges Abitur, das die allgemeine Hochschulreife beinhaltet. Die Ausbildung in der musischen Vertiefung ist sukzessiv aufgebaut.
Ausrichtung
Vokale Förderung
Schwerpunkt
Chorgesang
Fächerkanon
Musikpraktische Fächer
Chorgesang
chorische Stimmbildung
Sologesang
Klavier (klassisch I popular)
In jedem Fach erleben die Schülerinnen und Schüler vielfältige künstlerische Praxis durch Vorsingen, Vorspiele, angefangen in der kleinen Gruppe bis hin zu Soloauftritten vor einem größeren Publikum.
Musiktheoretische Fächer
Musiklehre (Musiktheorie I Gehörbildung)
Musikgeschichte I Musikanalyse

Wahlpflichtfächer
Vokalensemble
Instrumentalensemble
Klavier vierhändig
Schulpraktisches Klavierspiel (Liedbegleitung)
Förderunterricht in den musikpraktischen Fächern
Künstlerische Praxis
Probenanleitung, Konzertdirigat
Aufführungen
Auftritt
Unterrichtsvolumen (in Unterrichtsstunden)
Musikpraktische Fächer / Klassenstufe |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Chorgesang |
2 |
2 |
4 |
4 |
4 |
4 |
4 |
4 |
chorische Stimmbildung |
1 |
1 |
1 |
1 | ||||
Sologesang |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,5 | ||||
Klavier (klassisch I popular) |
1 |
1 |
0,5 |
0,5 |
Musiktheoretische Fächer / Klassenstufe |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Musiklehre (Musiktheorie l Gehörbildung) |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
Musikgeschichte l Musikanalyse |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
2 |
3 |
3 |