STADTRADELN 2025

Sie sind hier: HOME » AKTUELLES » NEWS-ARCHIV

Die RHS macht beim STADTRADELN vom 17.08. - 06.09.2025 mit

Im letzten Jahr wurden in Markkleeberg von 209 Radlern insgesamt 45 100 km zurückgelegt und damit 7,5 t CO2 vermieden. Im Team-Ranking innerhalb Markkleebergs belegte unsere Schule

- wie auch im Jahr zuvor - mit 12 573 gefahrenen Kilometern den 1. Platz.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum STADTRADELN:

Was ist STADTRADELN?

  • STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Was gibt es zu gewinnen?

  • Eine lebenswerte Umwelt durch eingespartes CO2, einen fitteren Körper und Preise für die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern.

Kann geschummelt werden?

  • Das STADTRADELN lebt prinzipiell vom Fairplay-Gedanken und der Ehrlichkeit der Radelnden. Die lokale Koordination schaut nach „Ausreißern“. Auch die „soziale Kontrolle“ unter- und innerhalb der Teams funktioniert gut.

Wie trete ich einem RHS-Team bei?

  • www.stadtradeln.de —-> Mitmachen —-> Registrieren

  • „Neu registrieren“ oder „Einloggen und Account reaktivieren“, wenn du einen Account aus dem Vorjahr noch besitzt

  • Persönliche Daten eingeben bzw. überprüfen

  • Kommune auswählen

  • Vorhandenem Team beitreten: „RHS Gymnasium“/ Unterteam: z. B. „8b“

  • Bei Neuregistrierung: Schau nach einer Bestätigungsmail in deinem E-Mail-Postfach

  • Eintragen der gefahrenen Kilometer auf der Website oder mit der STADTRADELN-App, bereits gefahrene Kilometer können auch nachgetragen werden

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen