Das Schulprogramm liegt in der überarbeiteten Fassung vom November 2011 vor und wurde am 06.12.2011 durch die Schulkonferenz einstimmig bestätigt.
Leitbild
Was Schule für unsere Kinder sein soll, hat Rudolf Hildebrand deutlich gemacht. Unser Anspruch ist es also, eine Schule zu sein, die eine hohe Qualität schulischer Bildung bietet, die den Erwerb von Kompetenzen für das eigenständige Lernen ermöglicht und in der die individuelle Förderung und Forderung in Unterricht und Freizeit einen großen Raum einnehmen.
Unsere Schule soll zugleich Wissenszentrum und Lebensraum sein, sie soll von allen Beteiligten gerne besucht werden.
Das vorliegende Schulprogramm beschreibt die Leitziele und Entwicklungsschwerpunkte für die nächsten Schuljahre, die im Sinne des Leitbildes unsere Arbeit begleiten und die der ständigen kritischen Überprüfung bedürfen.
Leitziele
humanistische Werte- und Normvorstellungen herausbilden
Schule zu einem modernen, vielgestaltigen Lern- und Lebensort weiterentwickeln
Bilden und Fördern entsprechend der individuellen Fähigkeiten und Unterstützen bei der Entwicklung einer lebensnahen Persönlichkeit
Schule als pädagogische Handlungseinheit weiterentwickeln, in der Lernende, Lehrende, Eltern und außerschulische Partner kooperativ zusammenarbeiten
Kompetenzen erwerben und vertiefen: Lebens- und Sozialkompetenz, Demokratiefähigkeit, Fach- und Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Medienkompetenz
Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung der Schule stärken
Ausrichtung und Besonderheiten
vertieft musische Ausbildung (§4 Schule)
naturwissenschaftliches und gesellschaftswissenschaftliches Profil
Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein; Erwerb von Sprachzertifikaten (Englisch, Französisch)
Unterrichtsrhythmisierung (90-Minuten-Taktung)
Teamteaching
Ausbildung sozialer Kompetenz
Schulsozialarbeiterin
Ausbildung von Streitschlichtern
Patenschaften der 10. Klassen für die 5. Klassen
außerunterrichtliche Lernorte
Studien- und Berufsorientierung
Schüleraustausche
Winterlager
Download
Schulprogramm in der Fassung von 2011 | Download |