WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DER RUDOLF-HILDEBRAND-SCHULE MARKKLEEBERG

rhs[jubiläum]

100 JAHRE RUDOLF-HILDEBRAND-SCHULE

Das große Ereignis wirft seine Schatten voraus. In einer kleinen Feierstunde wurde am Vortag des 99. Jahrestages der Eröffnung unserer Schule, die seit 1931 auch den Namen Rudolf Hildebrand trägt, ein meterhohes Banner zum 100.Geburtstag angebracht.

rhs[aktuelles]

THEATER, THEATER

Am 01.06.2023 findet unser jährlicher Theaterevent statt, zu dem wir alle interessierten Theaterfreunde herzlich einladen. Alle Gruppen präsentieren ihre Stücke, die sie im Schuljahr erarbeitet haben.

GO CONGRESS ZU GAST AN DER RHS

Der European Go Congress ist eine jährliche Veranstaltung der European Go Federation für Go-Spielende aller Stärken. Das zentrale Ereignis ist die Europäische Go-Meisterschaft, die auf dem Kongress ausgetragen wird. Begleitet wird die zweiwöchige Meisterschaft von zahlreichen weiteren Turnieren, Workshops und Abendveranstaltungen. Der 65. EGC findet vom 22. Juli – 5. August 2023 an unserer Schule statt.

  • (DON´T) STOP MOTION

    Muntazar musste als Jugendlicher mit seiner Familie aus dem Irak flüchten. Weil sie zuvor anderen Menschen geholfen haben, werden sie selbst zu Verfolgten und treten eine lange, gefährliche Reise nach Europa an, wo sie ohne Angst leben wollen.

  • FAMILY MATTERS

    Am 28.04.2023 präsentierte die Autorin Martina J. Kohl im Rahmen der Leipziger Buchmesse Schülern der 9. und 11.Klassen ihre kürzlich erschienene Erzählung “FAMILY MATTERS. Vom Leben in zwei Welten“.

HILDE NERVT
Hilde Donnerstag, 25. Mai 2023 von Hilde

Mai

„Der Junge muss an die frische Luft“, dieser Film über die Kindheitserinnerungen des Hans-Peter („Hape“) Kerkeling könnte eine Blaupause für unsere Hofpausen sein. Die eigentliche Handlung vernachlässigen wir mal, denn dass aus unseren Schülern einmal Komiker werden, ist eher unwahrscheinlich.

BILD DES MONATS
Kunst des Monats Freitag, 26. Mai 2023 von Kunst des Monats

April

Das Kunstwerk des Monats April ist eine meisterlich ausgearbeitetes grafisches Studienblatt. Die Schülerin Sophie Stephan aus der Klasse 9d hat mit Ihrem Studienblatt gezeigt, wie mit handwerklich überzeugender Technik ganz unzeitgemäß eben auch beeindruckende Werke entstehen können.

rhs[wettbewerbe]

Wettbewerbe laufen bei uns das ganze Jahr. Ihr habt Lust auf Mathematik, Geographie, Chemie, Informatik oder die Fremdsprachen? Immer mal wieder reinschauen lohnt sich.

  • KÄNGURU - 126 VON 150 MÖGLICHEN PUNKTEN

    Zahlreiche erste Preise vergeben

  • ENGLISCHOLYMPIADE 2023

    And the winner is ...

SILBER BEI "JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA"

Unsere Mädchen der WK III gewinnen in Berlin beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" die Silbermedaille im Geräteturnen. Herzlichen Glückwunsch!

  • SILBER BEIM REGIONALFINALE IM FUSSBALL

    Starkes "Heimspiel"

  • JUGEND TRAINIERT - UNSERE MÄDCHEN BEI DEN BUNDESFINALS

    RHS im Basketball und Geräteturnen vertreten

rhs[pläne&termine]
  • VERTRETUNGSPLAN

    Der wichtigste Plan. Planmäßiger Unterricht, Raumänderung, Vertretung oder gar Ausfall? Das alles erfährt man auf unserem Vertretungsplan, immer am Vortag ab 16:00 online.

  • TERMINE

    Schuljahres-, Prüfungs-, Zeugnis-, Ferientermine. Es gibt so viele Termine. Wir haben die wichtigsten für euch aufgezählt, damit ihr den Überblick behaltet und keinen vergesst.

  • KLAUSURPLAN

    Klausuren für die Kursstufen 11 und 12 werden zentral geplant. Hier findet ihr alle Termine für das zweite Halbjahr.

  • SCHULSPEISUNG

    Nur ein paar Klicks, um die Essenbestellung ganz bequem, flexibel und schnell vorzunehmen – für die nächsten Tage, eine Woche oder den ganzen Monat. Und falls sich der Appetit mal ändert, Bestellung einfach anpassen oder abbestellen.

  • SCHÜLERVERKEHR

    Gebaut wird immer irgendwo, manchmal auch gestreikt, aber meistens rollt der öffentliche Nahverkehr und ihr ohne Probleme in die Schule und natürlich auch wieder nach Hause.

rhs[besonderheiten]
  • VERTIEFT MUSISCHE AUSBILDUNG

    DIE RUDOLF-HILDEBRAND-SCHULE MARKKLEEBERG ist ein Gymnasium mit vertiefter musischer Ausbildung (SOGYA §4), das die musikalische Begabung junger Menschen fördert. Im Zentrum steht die vokale Förderung mit Schwerpunkt Chorgesang.

  • AUSBILDUNG

    Unsere Schüler erlangen ein vollwertiges Abitur, das die allgemeine Hochschulreife beinhaltet. Die Ausbildung in der musischen Vertiefung ist sukzessiv aufgebaut.

  • INTERNAT

    Unser Internat steht Schülerinnen und Schülern des vertieft musischen Profils zur Verfügung, die auf Grund unzumutbarer Fahrdauer nicht täglich nach Hause fahren können.

  • CHÖRE

    Seit mehreren Jahren haben sich die verschiedenen Chöre der RHS zu eigenständigen Formationen entwickelt und können – jede für sich – auf eine Reihe nationaler und internationaler Wertschätzungen zurückblicken.

  • ANMELDUNG

    Wenn Dich unsere vielseitige musikalische Ausbildung interessiert, Du schon immer mit Gleichgesinnten Deines Alters zusammen musizieren wolltest und Spaß am gemeinsamen Singen in einem Chor hast, dann bist Du bei uns genau richtig.

  • GANZTAGSANGEBOTE

    An der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg besteht die Möglichkeit an einer Ganztagsbetreuung teilzunehmen. Eine Vielzahl von Angeboten wurde mit innerschulischen und außerschulischen Kräften erarbeitet und wir hoffen, dass diese Möglichkeiten allen beteiligten Schülern viel Freude bereiten werden.

  • PARTNERSCHULEN

    Die Rudolf-Hildebrand-Schule unterhält regelmäßige Kontakte mit der RSG Noord Oost-Veluwe Epe (Niederlande), der Roncalli High School Indianapolis (USA) und dem Lycée Camille Corot in Morestel (Frankreich) im Rahmen eines gegenseitigen Schüleraustausches.

  • PROFILUNTERRICHT

    Neben der vertieften musikalischen Ausbildung werden am Rudolf-Hildebrand-Gymnasium ab dem Schuljahr 2005 / 06 zwei weitere Profile unterrichtet. In der Klasse 7 wählen die Schüler zwischen dem natur- und dem gesellschaftswissenschaftlichen Profil.

rhs[kontakt]

Rudolf-Hildebrand-Schule
- Gymnasium -

Mehringstraße 8
04416 Markkleeberg

(0341) 356890

sekretariat@rudolf-hildebrand-schule.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.