HINWEISE ZUM SCHULJAHRESABLAUF
Mit der beginnenden dunklen Jahreszeit erhöhen sich die Gefahren auf dem täglichen Schulweg. Unsere Schüler, die mit dem Fahrrad zur Schule kommen, fahren zum Teil ohne Beleuchtung, Vorfahrtsregeln werden nicht beachtet, man fährt zu dritt, zu viert nebeneinander. Aus diesem Grund die heutigen Kontrollaktivitäten der Polizei. Wir bitten um Beachtung des aktuellen Elternbriefes.

SCANNE MICH
Liebe Schüler und Eltern, im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts unserer Schule ist in den letzten Wochen ein Schülerprojekt zustande gekommen, um das Wissen über interkulturelle Feiertage zu verbreiten und damit das Verständnis für andere Kulturen beziehungsweise Religionen zu steigern. Demnach werden ab dem 02.02.23 an wichtigen Festlichkeiten der unterschiedlichen Religionen QR-Codes am Vertretungsplan erscheinen.

GEWINNER STEHEN FEST
Tag der Offenen Tür. Im Geographiezimmer beteiligten sich viele Schüler am Erdkunde-Quiz. Das der größte Ozean der Pazifische Ozean ist, das wussten fast alle, aber weniger bekannt war, dass er zwei Namen hat. Auch die tiefste Meeresstelle wurde von vielen gut geschätzt, an der Weltkarte gefunden oder sogar auswendig gewusst – aber es musste die Aufgabe auch richtig gelesen werden: Gesucht wurde die Tiefe in Kilometer, nicht in Metern.

ANMELDUNG AN DER RHS
Liebe Eltern,
wenn Sie überlegen, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2023 / 24 an die Rudolf-Hildebrand-Schule auf den achtjährigen Weg zum Abitur zu schicken, finden Sie auf unserer Informationsseite alle wichtigen Termine und einzureichenden Unterlagen.

SCHAU REIN 2023
„SCHAU REIN“ gilt als die größte Kampagne zur Berufsorientierung in Sachsen. Sie wird vom Kultusministerium mit Unterstützung der sächsischen Industrie- und Handelskammern organisiert. Vom 13. - 18.03.2023 haben Unternehmen die Möglichkeit, interessierten Schülern einen praktischen Einblick in die Arbeitswelt im Allgemeinen sowie in verschiedene Berufe im Besonderen zu vermitteln. Alle 8. Klassen unserer Schule sind eingeladen, dieses Angebot zu nutzen.

WINTERLAGER DER 7.KLASSEN
Über 100 Schüler, begleitet von neun Lehrkräften, konnten vom 09. - 13.01. das zum Teil regnerische Wetter in Klingenthal genießen. Eigentlich war ein Langlaufskilager geplant, aber wir ließen uns vor Ort vom Wetter nicht den Spaß nehmen.

CHEMIEOLYMPIADE 2023
Dass es an der RHS chemiebegeisterte Schüler gibt, ist kein Geheimnis. Davon zeugen u.a. die seit vielen Jahren gut besuchten Leistungskurse. Aber erstmals hat Faszination an Chemie eine Schülerin und einen Schüler zur Teilnahme an der Auswahlrunde zur Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) die im Juli 2023 in der Schweiz stattfindet, motiviert.

LANDESSIEGER SACHSEN
Unser Mädchen-Basketballteam der Wettkampfklasse II hat sich das Ticket für dass Bundesfinale in Berlin erkämpft. Drei Siege waren dafür nötig. Das Spiel um Platz 1 glich einem Krimi bis zur letzten Sekunde. Mit nur einem Punkt Vorsprung konnte sich unser Team der RHS gegen die Sportschule Chemnitz durchsetzen. Wir gratulieren dem Landessieger Sachsen!

GEO-WISSEN 2023
Es ist der erste Schulwettbewerb des Jahres in Deutschland. Wie immer dreht es sich um die Schönheiten und Herausforderungen unserer Welt. Bis zu den Winterferien könnt ihr die Aufgaben der ersten Runde im Rahmen des Geographieunterrichts lösen.

KÄNGURU-SPRUNG INS JAHR 2023
Und schon wieder geht es los: Eine neue Runde des Känguru-Wettbewerbs startet mit den Vorbereitungen. Im vergangenen Jahr haben über 6 Millionen Schüler aus mehr als 80 Ländern teilgenommen. In Deutschland beteiligten sich rund 9400 Schulen und etwa 685.000 Knobelnde. Der nächste internationale Känguru-Tag ist der 16.03.2023. Auch die RHS ist da wieder dabei!

HILDES JAHRESRÜCKBLICK
In diesem Jahr war ich wirklich ganz schön faul, nur ein Beitrag lässt wohl daran zweifeln, dass ich noch lebe. Aber das tue ich und deshalb gibt´s zum Jahresabschluss die Hilde in XXL. Mein Rückblick auf das Jahr ist ein sicher etwas verklärter, auch etwas unsicherer, nicht ganz vollständiger, aber insgesamt doch optimistisch zu sehender rückwärts gewandter Blick auf 2022.

JUGENDCHOR GOES TO SOCIAL MEDIA
Vernetzung ist heutzutage alles - sagt sich auch unser Jugendchor und präsentiert sich ab sofort auf Instagram. Ziel ist, sich nach und nach weltweit mit anderen Jugendchören und Komponisten, deren Werke der Chor aufführt, zu verbinden, finanzierbare Projekte aufzubauen, einfach mobil zu sein.

ANMELDUNG UKRAINISCHER SCHÜLER
Als Eltern können Sie Ihre Kinder an der Schule anmelden. Dazu wurde ein elektronisches Schulanmeldungsportal des Landesamtes für Schule und Bildung eingerichtet. Anmeldung an einer Schule für ukrainische Schülerinnen und Schüler: www.schulportal.sachsen.de/ukraine/
Запис до школи проводиться у Земельному департаменті з питань шкіл і освіти (Landesamt für Schule und Bildung, LaSuB). Для цього Земельний департамент підготував електронний реєстраційний портал [https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine], на якому ви можете легко записати свою дитину до школи. Електронна форма заяви доступна українською, німецькою та англійською мовами та має заповнюватися латинськими буквами. Потім Земельний департамент знайде відповідну школу для вашої дитини.
Hilde nervt


Dezember
In diesem Jahr war ich wirklich ganz schön faul, nur ein Beitrag lässt wohl daran zweifeln, dass ich noch lebe. Aber das tue ich und deshalb gibt es zum Jahresabschluss die Hilde in XXL. Mein Rückblick auf das Jahr ist ein sicher etwas verklärter, auch etwas unsicherer, nicht ganz vollständiger, aber insgesamt doch optimistisch zu sehender rückwärts gewandter Blick auf 2022.
Bild des Monats

Januar
Dem Schwerpunktthema „Vorbild-Nachbild“ in Klassenstufe 10 folgend hat sich bei der ausgestellten Arbeit die Schülerin Amelia Castro Diaz ein ganz besonders starkes Vorbild gesucht. Ein grünes Muskelwesen erinnert an die berühmte Actionheldenfigur „Hulk.“ Diese scheint so energiegeladen zu sein, dass es einer Abkühlung bedarf.