WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DER RUDOLF-HILDEBRAND-SCHULE MARKKLEEBERG

rhs[aktuelles]

Deutsch-amerikanischer Schüleraustausch 2023 - RHS meets RHS

Unsere Partnerschule Roncalli High School hat derzeit mehr Schülerinnen und Schüler als gewohnt: die deutsche GAPP- Gruppe befindet sich in Indianapolis zum Schüleraustausch und ist nach herzlichem Empfang für die nächsten Tage Teil der Schulgemeinschaft.

MACHEN IST WIE WOLLEN - NUR BESSER

Wir haben unseren ersten eigenen Cleanup Day gemacht! Die kurzweilige, interessante und auch lehrreiche Aktion fand im Kees‘schen Park statt und sie war kurzweilig, weil ...

BEGINN GTA AB 18.09.2023

Die Teilnehmer der AG Lego und Kanu treffen sich vor dem Speiseraum.
Treffpunkt aller Sport – AG ist vor der Turnhalle. Alle Teilnehmer benötigen Sportsachen.
Alle anderen AG finden in den angegebenen Räumen statt.

UMLEITUNG AUF LINIE 65

Die Brückenstraße im Leipziger Südwesten ist seit dem 14.08.2023 wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Straße bleibt voraussichtlich bis zum 10.11.2023 gesperrt. Von der Sperrung ist auch der Busverkehr der LVB betroffen. Die Buslinie 65 wird geteilt und fährt zwischen Markranstädt und Großzschocher sowie zwischen Markkleeberg, S-Bahnhof und Cospudener See. An Schultagen gibt es, angepasst an die Unterrichtszeiten, durchgehende Fahrten.
Wir bitten alle Fahrschüler um Beachtung des Umleitungsfahrplanes.

BESCHWERDEMANAGEMENT

Auch wenn man sich noch so sehr bemüht, kann es immer dazu kommen, dass im Schulalltag nicht alles reibungslos abläuft. Deshalb kommt es gelegentlich zu Beschwerden, die sich aus vielerlei Anlässen und auf verschiedenen Ebenen ergeben können. Dies ist normal und alle Beteiligten sollten solche Situationen nutzen, um die Arbeit an der Schule zu verbessern und miteinander ins Gespräch zu kommen. Damit jedes Mitglied der Schulgemeinschaft weiß, wohin es sich im Falle von Unklarheiten wenden muss, wurde ein Beschwerdemanagement erstellt, das für alle Schüler, für alle Eltern und für die Lehrkräfte ein Leitfaden sein soll.

MATHMATIKOLYMPIADE 2023

Neues Schuljahr – neue Runde auch für die Matheprofis und solche, die es werden wollen. Herausforderung gesucht? Dann stellt euch den Aufgaben und versucht euch daran! Zunächst gilt es, die Runde 1 anzugehen. Ihr habt bis zum 20.10.2023 Zeit, die Aufgaben zu Hause zu lösen.

GEOGRAPHIEOLYMPIADE 2024

Im September 2023 startet die nächste Runde des englischsprachigen Geographiewettbewerbs Diercke iGeo. Dessen vier Gewinner bilden das Nationalteam für die iGeo 2024 in Dublin. Der Wettbewerb richtet sich an geographieinteressierte Schüler ab Klasse 10.

KOOPERATION MIT KEES`SCHER PARK GMBH

Am 13.07.2023 wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Kees'schen Park GmbH und unserer Schule unterzeichnet. Anwesend waren Schulleiterin Constanze Ambrosch, Oberbürgermeister Karsten Schütze und der Prokurist Kees´schen Park GmbH Knut Maurivé. Der ersten Reinigungsaktion im Park kurz vor den Sommerferien werden zukünftig weitere folgen, außerdem erweitern Baumpflanzungen, Naturschutz- und Geschichtsprojekte, Ideenwettbewerbe, Konzerte und vieles mehr die gemeinsame Zusammenarbeit.

rhs[musik]

KINDERCHOR GEWINNT 3.PREIS BEIM DEUTSCHEN CHORWETTBEWERB

Der RHS-Kinderchor (Klassen 6a / 7a) gewinnt in Hannover mit seinem aktuellen Sommerprogramm den 3. Preis in der Kategorie Kinderchöre unter 13 Jahren. Die Jury lobte den homogenen Chorklang, die große dynamische Bandbreite, das Spritzige und Lebendige des Chores, die Ideen und Einfälle der Leiterin Frau Götz für das abwechslungsreiche Programm und die Einbindung unseres Instrumentaltrios ins Programm.
Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen noch viel Freude weiterhin in Hannover.

HILDE NERVT
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, abstrakt, atmosphäre
Hilde Freitag, 9. Juni 2023 von Hilde

Juni

In der Nacht vom 07. zum 08.06.2023 ist unsere LGBTQ-Fahne vom Schulgelände verschwunden. Die Regenbogenfahne hing an unserer Schule, um ein Symbol für die Akzeptanz, Anerkennung und Sichtbarkeit der LGBTQ+-Community zu setzen. Sie steht für unsere tolerante Grundhaltung, für unseren Anspruch, "Schule mit Courage" zu sein.

BILD DES MONATS
Kunst des Monats Freitag, 30. Juni 2023 von Kunst des Monats

Juni

Den Blick schärfen. Genau hinsehen und sich von den Details faszinieren lassen. Jeder kennt es: Wir rennen durch die Straßen, die Köpfe voll mit Gedanken und dabei passiert es schon mal, dass wir die Schönheit unserer Umgebung nicht wahrnehmen. Ein historisches Gebäude am Ende einer Straße, gesäumt von hohen Häusern, zeigt es sich in seiner Vollkommenheit, wenn auch nicht in seiner Gänze.

rhs[jubiläum]

100 JAHRE RUDOLF-HILDEBRAND-SCHULE

Das große Ereignis wirft seine Schatten voraus. In einer kleinen Feierstunde wurde am Vortag des 99. Jahrestages der Eröffnung unserer Schule, die seit 1931 auch den Namen Rudolf Hildebrand trägt, ein meterhohes Banner zum 100.Geburtstag angebracht.

rhs[wettbewerbe]

Wettbewerbe laufen bei uns das ganze Jahr. Ihr habt Lust auf Mathematik, Geographie, Chemie, Informatik oder die Fremdsprachen? Immer mal wieder reinschauen lohnt sich.

  • MATHEMATIKOLYMPIADE 2023

    Erste Runde startet

  • GEOGRAPHIEOLYMPIADE 2024

    Dublin wartet

rhs[pläne&termine]
  • VERTRETUNGSPLAN

    Der wichtigste Plan. Planmäßiger Unterricht, Raumänderung, Vertretung oder gar Ausfall? Das alles erfährt man auf unserem Vertretungsplan, immer am Vortag ab 16:00 online.

  • TERMINE

    Schuljahres-, Prüfungs-, Zeugnis-, Ferientermine. Es gibt so viele Termine. Wir haben die wichtigsten für euch aufgezählt, damit ihr den Überblick behaltet und keinen vergesst.

  • KLAUSURPLAN

    Klausuren für die Kursstufen 11 und 12 werden zentral geplant. Hier findet ihr alle Termine für das zweite Halbjahr.

  • SCHULSPEISUNG

    Nur ein paar Klicks, um die Essenbestellung ganz bequem, flexibel und schnell vorzunehmen – für die nächsten Tage, eine Woche oder den ganzen Monat. Und falls sich der Appetit mal ändert, Bestellung einfach anpassen oder abbestellen.

  • SCHÜLERVERKEHR

    Gebaut wird immer irgendwo, manchmal auch gestreikt, aber meistens rollt der öffentliche Nahverkehr und ihr ohne Probleme in die Schule und natürlich auch wieder nach Hause.

rhs[besonderheiten]
  • VERTIEFT MUSISCHE AUSBILDUNG

    DIE RUDOLF-HILDEBRAND-SCHULE MARKKLEEBERG ist ein Gymnasium mit vertiefter musischer Ausbildung (SOGYA §4), das die musikalische Begabung junger Menschen fördert. Im Zentrum steht die vokale Förderung mit Schwerpunkt Chorgesang.

  • AUSBILDUNG

    Unsere Schüler erlangen ein vollwertiges Abitur, das die allgemeine Hochschulreife beinhaltet. Die Ausbildung in der musischen Vertiefung ist sukzessiv aufgebaut.

  • INTERNAT

    Unser Internat steht Schülerinnen und Schülern des vertieft musischen Profils zur Verfügung, die auf Grund unzumutbarer Fahrdauer nicht täglich nach Hause fahren können.

  • CHÖRE

    Seit mehreren Jahren haben sich die verschiedenen Chöre der RHS zu eigenständigen Formationen entwickelt und können – jede für sich – auf eine Reihe nationaler und internationaler Wertschätzungen zurückblicken.

  • ANMELDUNG

    Wenn Dich unsere vielseitige musikalische Ausbildung interessiert, Du schon immer mit Gleichgesinnten Deines Alters zusammen musizieren wolltest und Spaß am gemeinsamen Singen in einem Chor hast, dann bist Du bei uns genau richtig.

  • GANZTAGSANGEBOTE

    An der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg besteht die Möglichkeit an einer Ganztagsbetreuung teilzunehmen. Eine Vielzahl von Angeboten wurde mit innerschulischen und außerschulischen Kräften erarbeitet und wir hoffen, dass diese Möglichkeiten allen beteiligten Schülern viel Freude bereiten werden.

  • PARTNERSCHULEN

    Die Rudolf-Hildebrand-Schule unterhält regelmäßige Kontakte mit der RSG Noord Oost-Veluwe Epe (Niederlande), der Roncalli High School Indianapolis (USA) und dem Lycée Camille Corot in Morestel (Frankreich) im Rahmen eines gegenseitigen Schüleraustausches.

  • PROFILUNTERRICHT

    Neben der vertieften musikalischen Ausbildung werden am Rudolf-Hildebrand-Gymnasium ab dem Schuljahr 2005 / 06 zwei weitere Profile unterrichtet. In der Klasse 7 wählen die Schüler zwischen dem natur- und dem gesellschaftswissenschaftlichen Profil.

rhs[kontakt]
Fade

Rudolf-Hildebrand-Schule
- Gymnasium -

Mehringstraße 8
04416 Markkleeberg

(0341) 356890

sekretariat@rudolf-hildebrand-schule.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.