Liebe Eltern,
wenn Sie überlegen, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025 / 26 an die Rudolf-Hildebrand-Schule auf den achtjährigen Weg zum Abitur zu schicken, finden Sie auf dieser Seite alle wichtigen Termine und einzureichenden Unterlagen.
Für Kinder mit Bildungsempfehlung für das Gymnasium, die nicht das vertieft-musische Profil besuchen sollen, erfolgt die Anmeldung bevorzugt kontaktlos während der Öffnungszeiten durch Einwurf in den dafür vorgesehenen Behälter im Eingangsbereich der Schule. Damit garantieren wir die Sicherheit der Unterlagen.. Bitte klingeln Sie dazu an der Tür. Der Behälter befindet sich rechts neben dem Eingang. Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Für Schülerinnen und Schüler, die im vertieft-musischen Profil angemeldet werden sollen, ist eine persönliche Anmeldung im Sekretariat erforderlich, um einen Termin für den Eignungstest zu vereinbaren.
Auch für Schülerinnen und Schüler mit Bildungsempfehlung für die Oberschule, die das Gymnasium besuchen möchten, muss die Anmeldung vor Ort persönlich erfolgen.
Schülerinnen und Schüler mit einer Bildungsempfehlung für die Oberschule, die das Gymnasium besuchen sollen, nehmen am 11.03.2025 an einer schriftlichen Leistungserhebung teil, die zentral für alle Schülerinnen und Schüler ohne Bildungsempfehlung für das Gymnasium durchgeführt wird. Zur Beratung der weiteren Schullaufbahn wird bei der Anmeldung ein verpflichtender Gesprächstermin im Zeitraum vom 11.03.2025 bis 20.03.2025 vereinbart.
Termine
14.02.2025 - Ausgabe der Bildungsempfehlungen
14.02. - 07.03.2025 - Abgabe der Anträge zur Aufnahme an der RHS
06.03.2025 - Leistungserhebung für Schüler, die ohne Bildungsempfehlung für das Gymnasium an unsere Schule wechseln möchten
11.03. - 20.03.2025 - verpflichtender Gesprächstermin zu Beratung der weiteren Schullaufbahn des Schülers
16.05.2025 - Bescheid über die Aufnahme an einem Gymnasium
Einzureichende Unterlagen
das zuletzt erstellte Jahreszeugnis und die zuletzt erteilte Halbjahresinformation der zuvor besuchten Schule als Kopie
Antragsformular – (gelber Zettel) im Original
Kopie der Geburtsurkunde
Bildungsempfehlung im Original
Kopie der Sorgerechtserklärung bei nicht verheirateten bzw. getrennt lebenden Eltern (sollte nur ein Elternteil die Anmeldung vornehmen, ist bitte die Vollmacht des anderen Elternteiles vorzulegen)
Information nach VWV Schuldatenschutz, Anlage 7 (bitte zur Kenntnis nehmen)
Schülerstammblatt (bitte ausfüllen und ausdrucken)