KÄNGURU 2025

Sie sind hier: HOME » ORGANISATION » SCHÜLER » WETTBEWERBE

ZWEI ERSTE PREISE IM KÄNGURU-WETTBEWERB 2025

Obwohl wir in diesem Jahr nur 168 Teilnehmer hatten, gab es wieder zwei Schüler, die fehlerfrei die volle Punktzahl erreichten. Das schafften in dieser Klassenstufe nur 414 von 159831 Teilnehmern, das sind gerade 0,25 Prozent.
Wir gratulieren herzlich und mit großem Respekt János Ongyerth (6a) und Lennis Hübler (6b) zu dieser starken Leistung.
Überhaupt waren die Klassenstufe 6 extrem erfolgreich, stehen doch noch vier weitere erste Preise, ein zweiter und dritter Preis auf der Liste.
In der Klassenstufe 5 erreichten Emil Unger (5f) und Alina Bast (5b) mehr als 100 von 120 möglichen Punkten.
Für „die Großen“ gab es 150 Punkte zu erreichen. Und die Aufgaben ziehen im Niveau deutlich an. Daher sind der dritte Preis von Letizia Schickel (9f) sowie die zweiten Preise von Maximilian Widmann (10e) und Magnus Tzschoppe (10e) ein großer Erfolg.
Für alle Teilnehmer gibt es wieder ein kleines Knobelspiel. Wir wünschen viel Spaß damit und hoffen, im kommenden Jahr wieder und mit wieder mehr Schülern erfolgreich zu sein.

Frank Morgeneyer
Fachschaft Mathematik

KÄNGURU-WETTBEWERB

In der Woche vom 17.03. - 21.03.2025 findet wieder der internationale Känguru-Wettbewerb an der RHS statt. Damit sind wir wieder mit dabei in der weltumspannenden Gemeinschaft – im letzten Jahren nahmen rund 6 Millionen Kinder und Jugendliche aus über 100 Ländern der Erde teil!
Der zentrale Termin wird am Donnerstag, den 20.03.2025, von 07:30 bis 09:00 durchgeführt. In dieser Zeit lösen alle die Schüler, die nicht im Klassenverband schreiben, die wieder spannenden Wettbewerbsaufgaben. Die Zimmer werden im Vertretungsplan veröffentlicht.

F. Morgeneyer
Fachschaft Mathematik

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen