
SCHULE IM PRÜFUNGSMODUS
Am 17.05.2022 beginnen für unsere Abiturienten die mündlichen Prüfungen. Das führt bis zum 07.06.2022 zu Einschränkungen im Regelbetrieb, zum Beispiel werden die Räume im C-Flügel der 1.Etage (C 21 - C 29) für die Prüfungs- und Vorbereitungszimmer benötigt. Wir bitten deshalb, die notwendigen Raumänderungen den täglichen Vertretungsplänen zu entnehmen. Außerdem wird es auf Grund der vielen Prüfungskommissionen zu zahlreichen Vertretungen bzw. häuslicher Lernarbeit kommen. Auch hier verweisen wir auf die tägliche Kenntnisnahme des Vertretungsplanes.
ERFOLGREICHE FUSSBALL-MÄDCHEN
Am 17.05.2022 fand das Regionalfinale der Wettkampfklasse III im Mädchenfußball in Markkleeberg auf dem Sportplatz An der Möncherei in Markkleeberg statt. Unsere Mädels aus der 6. bzw. 7. Klasse erkämpften bei ihrer ersten Teilnahme einen hervorragenden 3. Platz.

KINDERCHOR MUSIZIERT BEIM ENSEMBLEKONZERT
Eine sehr gute musikalische Einstimmung auf das vergangene Wochenende war ohne Zweifel das Kooperationskonzert zwischen der Musikschule des Landkreises und unserem Kinderchor der Klassen 6a und 7a, welches am vergangenen Freitag erstmalig im Lindensaal in Markkleeberg stattfand.
STAND UP PADDLING-CRASHKURS
Du möchtest das Stehpaddel-ABC von der Grundstellung auf dem Surfbrett bis zur schnellen Wende erlernen? Kein Problem. In unserem Crashkurs stehst du innerhalb nur weniger Kurse allein auf dem Brett.
Hilde nervt


November
Eigentlich wähnte ich mich ja schon im Winterschlaf, was will man auch sonst tun. Weihnachtsstimmung will nicht aufkommen, oder doch? Schon fast völlig dieser Hemisphäre entrückt, weckte mich heute weihnachtliches Gedudel. Wenn schon draußen kaum etwas möglich ist, holen sich meine Bewohner das vorweihnachtliche Flair einfach mal in die Schule. Angesichts der vielen Streamingdienste ist Weihnachtsmusik ganzjährig verfügbar, also Box an und los geht’s ...
Bild des Monats


April
In Anlehnung an die Arbeitsweise des südafrikanischen Multimedia-Künstlers William Kentridge konzipierten und realisierten Charlotte Belder und Aliya Ebelt (11) einen Stop-Motion-Animationsfilm mit Kohlezeichnungen zum Thema „#realitycheck #realityshifting“. In dem Video wird ein anatomisches Herz von einem Handyladekabel zugeschnürt, um sich im nächsten Moment in ein Auge zu verwandeln, in dessen Iris sich der unverkennbare Verweis auf die Social-Media-Plattform Instagram spiegelt.