Studien- und Berufsberatung an der RHS
weitere Schullaufbahn
Studium
Ausbildung
Beruf
Diese und weitere Fragen kannst Du mit mir im Rahmen der monatlichen Schulsprechstunde klären. Die Anmeldeliste hierfür hängt im Sekretariat (Außentür) aus. Die Schulsprechstunde findet im Beratungszimmer (A 234) statt.
In der Schule läuft es nicht optimal. Was kann ich tun?
Möchte ich studieren oder eine Ausbildung machen?
Was möchte ich studieren?
Welcher Beruf passt zu mir?
Wo finde ich Informationen zu meinen Berufsideen?
Wie stehen meine Chancen, einen Ausbildungs- bzw. Studienplatz zu bekommen?
Wo kann ich mich bewerben? Und wie? Und bis wann?
Was muss ich als Nächstes tun?
Nadine Denis - Beraterin für akademische Berufe
E-Mail: nadine.denis@arbeitsagentur.de oder unter Borna.152-U25@arbeitsagentur.de
Postanschrift: Agentur für Arbeit Borna, Luckaer Str. 16 , 04552 Borna
Du kannst, auch gern mit deinen Eltern, zu ausführlichen Beratungsgesprächen in die Agentur für Arbeit Borna kommen. Eine Anmeldung ist persönlich, telefonisch oder per E-Mail möglich.
Girls´I Boys´-Day, Woche der offenen Unternehmen, Betriebspraktikum, Studienorientierung und vieles mehr. Hier findet ihr die Angebote für eure Klassenstufe.
Informationen zur Berufsorientierung (externe Partner)
Jobbörse.de bietet zur Orientierung aktuelle Berufsinformationen und zahlreiche Ausbildungs- sowie Praktikumsplätze an.
Tausende Ausbildungsplätze und mehr als 197.000 Angebote für freie Ausbildungsstellen aus den besten Karrierewebseiten Deutschlands
Praktika sind es, die Tor und Tür zu den besten Unternehmen öffnen können, denn hat man erst einmal den Fuß in der Tür, stehen alle Chancen offen.
Aus über 6 000 Berufen den passenden finden
Traumjob nach Kriterien wie Berufe, Qualifikationen, Tätigkeiten und Vertragsart ausfindig machen
Praktikumsplätze (Externe Partner)
Ihr sucht einen Praktikumsplatz? Die Stadt Leipzig bietet auf ihrer Plattform eine Übersicht mit Kontaktdaten von Unternehmen, die Schülerinnen und Schülern ein 3-tägiges Schnupperpraktikum in den Ferien ermöglichen und Einblicke in verschiedene Berufsbilder, Unternehmensbereiche und die Arbeitswelt vermitteln. Die Angebote sind nach Berufsfeldern sortiert.
Eine Kooperationsvereinbarung mit bildungsmarkt-sachsen.de macht´s möglich. Berufsorientierung für Schüler leicht gemacht: Aktuelle Angebote für »Schau rein! – Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen«, Schülerpraktikumsplätze, Freiwilligendienste, Ferienjobs etc. für Markkleeberg und Umgebung.