Schwerpunkte der Arbeit
Schulsozialarbeit arbeitet nach § 13 des SGB VIII (Jugendsozialarbeit)
Beratungsgespräche (unterliegen der Schweigepflicht)
konkrete Einzelfallhilfen (mit eventueller Vermittlung / Begleitung zu weiterführenden Institutionen)
Unterstützung des Streitschlichter - Projektes
Projektarbeit (Sucht-, Gewaltprävention ...)
sozialpädagogische Gruppenarbeit (Kennenlerntage Klasse 5, Klassenklima-Projekte ...)
Björn Bartling
Matthias Röthig
Zimmer A 203
Tel.: 01578 053 052 8
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot ...
... für Schülerinnen und Schüler bei
Stress in der Klasse oder Schule
Erfahrungen von Mobbing und Ausgrenzung
Ärger, Streit mit den Eltern
Problemen mit Lehrern
„Null-Bock—Stimmung“
Angst vor Versagen, Zeugnissen oder Prüfungen
... für Eltern
Unterstützung in Problem- und Krisensituationen
Vermittlung verschiedener Hilfsangebote
Beratungsangebot
... für Lehrer
zur Information und Beratung
zur Unterstützung
Sprechzeiten B. Bartling
MO | 07:30 - 14:30 |
MI | 07:30 - 14:30 |
DO | 07:30 - 14:30 |
FR | 07:30 - 14:30 |
Sprechzeiten M. Röthig
DI | 08:00 - 14:30 |

Termine / Aktuelles
Präventionskatalog
für das Schuljahr 2019 / 20 | Download |